Waldpädagogik
Landeszentrale für politische Bildung/Freiwilliges Ökologisches
Jahr
Wir bieten zwei Plätze als teilnehmende im Freiwilliges Ökologisches
Jahr an. Infos hierüber stehen unter http://www.foej-bw.de/.
Wald
Informationen zum Thema Wald stehen unter http://www.forstbw.de/ und Veranstaltungen
zu diesem Thema unter http://www.treffpunktwald.de/laender.php?land=baden-wuerttemberg
.
Umweltbildung
findet bei uns vorwiegend draußen statt. Über Hintergründe,
Geschichte und Ausblick informiert
Nachhaltigkeit
Dieser Begriff ist in den letzten Jahren so in Mode gekommen, dass er häufig
vollkommen falsch benutzt wird. Für uns ist die Nachhaltigkeit einer der
grundlegenden Pfeiler unserer Arbeit.
Öffentliche Verkehrsmittel
werden durch den Nahverkehr Hohenlohekreis http://www.nvh.de/ organisiert. Sie
kommen mit der Bahn http://www.bahn.de/p/view/index.shtml in Möckmühl
an, von dort bringt Sie die Linie 11 nach Schöntal.
Kloster Schöntal
ist ein beliebtes Ausflugsziel. Interessante Informationen finden sich unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Sch%C3%B6ntal und http://www.schloesser-magazin.de/de/kloster-schoental/Startseite/267825.html
.
Die Gemeinde Schöntal
ist eine Zusammenschluss vieler kleiner Jagsttalgemeinden. Infos unter http://www.schoental.de/index/pub/homepage.html
Der Hohenlohekreis
ist, bezogen auf die Bevölkerung, der kleinste Kreis in Baden-Württemberg.
Touristische Informationen sind gut zugänglich über http://www.hohenlohekreis.de/3034_DEU_WWW.php

|